• Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt

Beiträge und Neuigkeiten

Wald als Symbol für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeits (pflicht) im Unternehmen

Nachhaltige Unternehmensführung zeichnet sich dadurch aus, dass langfristig gedacht wird und geht von der Annahme aus, dass Unternehmenserfolg nicht nur vom wirtschaftlichen Erfolg abhängt, sondern auch von Sozialen- und Umweltaspekten. – Corporate Social Responsibility, CSR.

Artikel lesen
11. Dezember 2022

Klimaneutralität in der Industrie – die 2040 Roadmap

Eine Klimaneutralitäts-Roadmap ist weit mehr als ein zeitlicher Plan. Bei richtiger Anwendung dient diese auch als Ausgangsbasis für die Erstellung von Energieaudits, Nachhaltigkeitsberichten und Berechnungen der CO2 Emissionen bzw. des CO2-Fußabdruckes einzelner Produkte. Auch eine optimale Ausnutzung bestehender Förderprogramme unter Einhaltung der Vorlaufzeiten und Zusagezeiträume der Förderstellen sowie Obergrenzen wird über die Klimaneutralitäts-Roadmap möglich.

Artikel lesen
9. November 2021
Kraftwerk mit Stromleitungen und Bundesstraße

Klimaziele – ein 2020 Update

Die Unwetter und Brände 2021 zeigen, was das IPCC in seinem neuesten Bericht bestätigte und seit langem prognostiziert wird – die Extremwetterereignisse nehmen aufgrund der Klimaerwärmung deutlich in der Anzahl und der Stärke zu.

Um diese Entwicklung unter Kontrolle zu halten, einigten sich die Staaten beim Pariser Klimagipfel 2015 auf das Ziel die Klimaerwärmung bei deutlich unter 2°C, möglichst auf +1,5°C im globalen Mittel einzuschränken, um die Folgewirkungen einigermaßen beherrschbar zu halten.

Artikel lesen
24. August 2021

kleinkraft ist klimaaktiv Partner

Klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Umweltministeriums (BMLFUW) und ein Instrument für die Energiewende. Mit einem Netzwerk an Partnern wird das Ziel der Energiewende vorangetrieben.

Artikel lesen
18. September 2019

CO2 – Rohstoff der Zukunft!?

Es ist ein so einfacher wie sinnvoller Ansatz. CO2 besteht aus Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O2) und Kohlenstoff ist die Basis für jeden organischen Stoff. Gemeinsam mit Wasserstoff (H2) gibt es kurze oder lange Kohlenwasserstoffketten. Je nach Länge, Verbindung und anderen angehängten Molekülen haben diese, unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen in der Industrie.

Warum nicht CO2 als Rohstoff einsetzen?

Artikel lesen
6. Mai 2019

Energieeffizienz-Auszeichnung klimaaktiv

Auch heuer wurde kleinkraft wieder als Berater von klimaaktiv ausgezeichnet. Klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und ein Instrument für die Energiewende. Herzlichen Dank an klimaaktiv für die Auszeichnung und an Wiesbauer für die erfolgreiche Zusammenarbeit!

Artikel lesen
27. November 2018

Wie profitiere ich von einem Energieaudit?

„Die billigste Energie ist jene die wir nicht verbrauchen.“ Mit diesem Satz ist das Bundes-Energieeffizienzgesetz, kurz EEffG, 2015 vollständig in Kraft getreten. Ziel ist es bis 2020 die Energieeffizienz um 20% zu verbessern.

Artikel lesen
30. Oktober 2018

Umweltsünder China als Klimavorreiter?

Ist man das erste Mal in China fühlt man sich ständig umgeben von Dauernebel. Man hört und liest zwar viel über smoggeplagte Städte, nur ist man vor Ort fühlt man sich verfolgt vom „schlechten Wetter“.

Artikel lesen
28. Februar 2018
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Nächster »

kleinkraft

Turnergasse 27/5, 1150 Wien
+43 660 362 27 26

Facebook-f Twitter Linkedin-in
ANKÖ Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz