• Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt

Umweltsünder China als Klimavorreiter?

Ist man das erste Mal in China fühlt man sich ständig umgeben von Dauernebel. Man hört und liest zwar viel über smoggeplagte Städte, nur ist man vor Ort fühlt man sich verfolgt vom „schlechten Wetter“. Irgendwann findet man sich damit ab, dass der Nebel nicht mehr abzieht. Selbst in den Außenbezirken von Peking, in Erholungsgebieten, gibt es keine Weitsicht. Berechnung zufolge sterben in China jährlich 1,1 Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Dafür verantwortlich sind durch Verbrennungsprozesse verursachte feine Partikel in der Luft (PM2.5). Kohlefeuerungen sind die Hauptverursacher der hohen Feinstaubbelastungen. 65% des Primärenergiebedarfs von China wird mit Kohle gedeckt.

Artikel lesen
28. Februar 2018

Energieeffizienz Konferenz 2017

Die Steigerung der Energieeffizienz gehört zu den wichtigsten Werkzeugen für Energieeinsparung und langfristige Verringerung von CO2-Emissionen. Tausende Kilowattstunden können mit dem Setzen von Energieeffizienzmaßnahmen eingespart werden. Um die Bedeutung dieser

Artikel lesen
29. November 2017

Die Energiewende wird bunt

„Ich möchte die billigsten Technologien fördern, nicht die, die die besten Lobbyisten haben.“, so Christian Kern aus dem Kanzleramt im September. Laut Kern könnte man mit gleichbleibendem Fördervolumen fast viermal

Artikel lesen
1. Oktober 2017

Wie bekomme ich eine Förderung?

Wie bekomme ich eine Förderung? Laut Förderungsbericht 2014 ist Österreich im internationalen Vergleich spitze bei der Vergabe von Geldmitteln. Demnach wurden in Österreich 27,7 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) an direkten

Artikel lesen
4. September 2017
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster »

Suche

Suche

Kategorien

100% Erneuerbare Energien Auszeichnung Beratung BMNT carbon capture and utilization CCU China CO2 als Rohstoff CO2 Zertifikate CO2-Fußabdruck CSR CSR-Richtlinie Dekarbonisierung Elisabeth Köstinger EMAS Energieaudit Energiewende Energie­effizienz Energie­speicher Energie­system erneuerbare Energie erneuer­bare Ener­gien ESG Förderung Industrie ISO 14001 klimaaktiv klimaaktiv partner Klimaneutrailit-Roadmap Klimaneutralität Klimaschutz Klimawandel Klimaziele Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Pariser Abkommen Produktbewertung Roadmap 2040 Senken der Energiekosten Strom Umweltmanagement Umweltzeichen Windenergie Ökostrom ökologischer Fußabdruck

Die Neusten Beiträge

  • Umweltmanagement

  • Nachhaltigkeits(pflicht) im Unternehmen

  • Klimaneutralität in der Industrie – die 2040 Roadmap

  • Klimaziele – ein 2020 Update

  • kleinkraft ist klimaaktiv Partner

kleinkraft

Turnergasse 27/5, 1150 Wien
+43 660 362 27 26
office@kleinkraft.co.at

Facebook-f Twitter Linkedin-in

bisher eingespart mit kleinkraft:

32.233 MWh

16.091 tCO2

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz