
Die Energiewende wird bunt
„Ich möchte die billigsten Technologien fördern, nicht die, die die besten Lobbyisten haben.“, so Christian Kern aus dem Kanzleramt im September. Laut Kern könnte man mit gleichbleibendem Fördervolumen fast
„Ich möchte die billigsten Technologien fördern, nicht die, die die besten Lobbyisten haben.“, so Christian Kern aus dem Kanzleramt im September. Laut Kern könnte man mit gleichbleibendem Fördervolumen fast
Laut Förderungsbericht 2014 ist Österreich im internationalen Vergleich spitze bei der Vergabe von Geldmitteln. Demnach wurden in Österreich 27,7 % des Bruttoinlandsproduktes (BIP) an direkten Geldleistungen durch die Gebietskörperschaften aufgewendet.
Anfang Juni 2017 überraschte der amerikanische Präsident Donald Trump die weltweilte Staatengemeinschaft, die versucht den menschgemachten Klimawandel aufzuhalten, als er den Austritt der USA aus dem Übereinkommen von Paris
Bekannt geworden durch die virtuelle Währung Bitcoin könnte die Blockchain die Lösung für die derzeitigen Probleme erneuerbarer Energien sein. Unsere zukünftige Energieerzeugung wird erneuerbar sein. Für eine 100%
Turnergasse 27/5, 1150 Wien
+43 660 362 27 26
office@kleinkraft.co.at
bisher eingespart mit kleinkraft:
32.233 MWh
16.091 tCO2