• Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Leistungen
  • Vorteile
  • Referenzen
  • About
  • Blog
  • Kontakt
Loading...

Energieeffizienz Konferenz 2017

  • 29. November 2017
  Die Steigerung der Energieeffizienz gehört zu den wichtigsten Werkzeugen für Energieeinsparung und langfristige Verringerung von CO2-Emissionen. Tausende Kilowattstunden können mit dem Setzen von Energieeffizienzmaßnahmen eingespart werden. Um die Bedeutung dieser Maßnahmen ins Rampenlicht und Bewusstsein zu rücken, veranstaltete die WEKA Industrie Medien GmbH in...
Artikel lesen
Energieeffizienz Konferenz 2017

 

Die Steigerung der Energieeffizienz gehört zu den wichtigsten Werkzeugen für Energieeinsparung und langfristige Verringerung von CO2-Emissionen. Tausende Kilowattstunden können mit dem Setzen von Energieeffizienzmaßnahmen eingespart werden.

Um die Bedeutung dieser Maßnahmen ins Rampenlicht und Bewusstsein zu rücken, veranstaltete die WEKA Industrie Medien GmbH in Kooperation mit „klimaaktiv“ am 28. November 2017 im Aurum der Österreichischen Nationalbibliothek die 2. Energieeffizienzkonferenz. „klimaaktiv“ ist die Klimaschutzinitiative des Umweltministeriums (BMLFUW) und ein Instrument für die Energiewende.

 

Im Zuge der Veranstaltung wurden 48 Best-Practice Projekte, für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen ausgezeichnet. Umweltminister Andrä Rupprechter prämierte die energieeffizienten Betriebe und deren Energieberater.

 

Magdalena Teufner-Kabas bekommt Urkunde von Umweltminister Rupprechter

 

Umweltminister Rupprechter überreicht Urkunde an die Vertreter der Beratungsunternehmen

 

Kleinkraft ist stolz darauf, dass die von uns beratende Wiesbauer Holding AG gleich dreifach prämiert wurde. Bei den ausgezeichneten Betrieben handelt es sich um die Wiesbauer Gourmet Gastro GmbH, die Wiesbauer Österreichische Wurstspezialitäten GmbH und die Metzgerei Senninger GmbH. Kleinkraft unterstütze die Unternehmen bei der Umsetzung der folgenden Maßnahmen:

 

Wiesbauer – Österreichische Wurstspezialitäten GmbH – Optimierung Kälteversorgung: Die bestehenden Motoren der Kompressionskältemaschinen wurden durch Synchronmotoren mit Frequenzumrichtern ersetzt. Dadurch wird ein verbessertes Teillastverhalten erreicht und Energie gespart.

 

Wiesbauer Gourmet Gastro GmbH – Abwärmenutzung: Die Abwärme, welche bei der Kompression des Arbeitsmittels in den Kältemaschinen für den Kühl- und Tiefkühlbereich entsteht, wird jetzt zur Erwärmung des benötigten Warmwassers genutzt. Auf diese Weise konnte der Fernwärmeverbrauch reduziert werden.

 

Metzgerei Senninger GmbH – Anpassung der Betriebszeiten: Um die Bereitstellungsverluste des Dampfkessels für die Produktion von Wurstwaren zu verringern wurden die Betriebs- an die Produktionszeiten der Brat- und Kochschränke angepasst. Außerhalb der Produktionszeiten ist nun eine Gastherme für die Warmwasserversorgung von Reinigung und Gebäudeheizung in Betrieb.

Wir gratulieren allen weiteren Betrieben zu ihren Auszeichnungen!

QUELLEN UND WEITERFÜHRENDE LITERATUR:

Titelbild: Jana Madzigon BMLFUW (2017)

Bild Umweltminister Andrä Rupprechter und Magdalena Teufner: Jana Madzigon BMLFUW (2017)

Tags: Auszeichnung, Beratung, Energie­effizienz, Förderung

Suche

Suche

Kategorien

100% Erneuerbare Energien ACER Ausschreibung Blockchain CO2 Zertifikate De-minimis Deutschland dezentral Effizienz Ein­sparung Energiesparen Energiewende Energie­effizienz Energie­handel Energie­import Energie­kosten Energie­markt Energie­speicher Energie­system erneuer­bare Ener­gien Europa Externe Kosten fossile Energie­träger Förderung Förderungen gemein­samer Strom­markt Internationale Kooperation klimaaktiv Klimaschutz Klimawandel Klimaziele Kosten­wahrheit Markt­ver­zerrung Pariser Abkommen Schwankungs­ausgleich Senken der Energiekosten Speicher­systeme Steuer­er­leichter­ung Strom Strom­handel Strom­kosten Sub­ven­tion­ierung Umweltmanagement Ökostrom Österreich

Die Neusten Beiträge

  • Umweltmanagement

  • Nachhaltigkeits(pflicht) im Unternehmen

  • Klimaneutralität in der Industrie – die 2040 Roadmap

  • Klimaziele – ein 2020 Update

  • kleinkraft ist klimaaktiv Partner

kleinkraft

Turnergasse 27/5, 1150 Wien
+43 660 362 27 26
office@kleinkraft.co.at

Facebook-f Twitter Linkedin-in

bisher eingespart mit kleinkraft:

32.233 MWh

16.091 tCO2

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz